Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
     Die NFDI soll die heute oft dezentral, projektförmig und temporär gelagerten Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschließen. Die NFDI wird von Nutzenden von Forschungsdaten und von Infrastruktureinrichtungen ausgestaltet, die dazu in und zwischen Konsortien zusammenarbeiten. Die NFDI soll Standards im Datenmanagement setzen und als digitaler, regional verteilter und vernetzter Wissensspeicher Forschungsdaten nachhaltig sichern und nutzbar machen.
  
  Kontakt
  Prof. Dr. Harald Sack
Bereichsleiter Information Service Engineering
      
      
          harald.sack [at] fiz-karlsruhe.de
      
      
      
      Forschungskonsortien mit Beteiligung von FIZ Karlsruhe 
      
        NFDI-Basisdienste mit Beteiligung von FIZ Karlsruhe 
      
        Aktuelles 
      
        Weitere Informationen zur NFDI 
      
      
  Kontakt
  Prof. Dr. Harald Sack
Bereichsleiter Information Service Engineering
      
      
          harald.sack [at] fiz-karlsruhe.de